Das Leben ist zu kurz für Posen. ParvatiYoga.
Yoga ohne Show, ohne Leistungsdruck, ohne Vergleiche. Dafür mit Präsenz, Klarheit und echter Verbindung. Ein Raum für Menschen, die sich selbst wieder spüren wollen – ob offline im Studio Zehlendorf oder online.

Meine Philosophie
Ich unterstütze Menschen dabei, gesund und stark zu werden und zu bleiben – jenseits von Lärm, Leistungsdruck und Selbstoptimierung. Mein Werkzeug dafür ist Yoga, weil es gleichzeitig Futter für Körper und Geist bietet. Weil jeder Mensch aus beidem besteht und die meisten unserer Probleme in der Grauzone zwischen den beiden Teilen entstehen. ParvatiYoga bedeutet ein „Ja“ zur Selbstfürsorge, Kraft und Ruhe. Dafür steht auch die Inspiration hinter dem Namen des Studios: Parvati ist eine Erscheinungsform weiblicher Kraft aus dem Hinduismus. Als Frau des Gottes Shiva verkörpert sie gemeinsam mit ihm die Verbindung von männlicher und weiblicher Energie, und auch den Balanceakt zwischen spiritueller Entwicklung und lebenspraktischen Herausforderungen. Also genau die Themen, die uns alle beschäftigen: Wie jongliere ich Job, Familie, soziale Verpflichtungen ohne mich aufzureiben? Wie schaffe ich es, mich selbst bei allen Anforderungen nicht zu verlieren?
Ich bilde mich regelmäßig zu Yoga bei Krankheiten fort und habe unter anderem Erfahrung mit Chronic Fatigue und stressbedingten Erschöpfungszuständen, Rheuma, Bandscheibenvorfällen und anderen Rückenbeschwerden, Regelbeschwerden und weiter gehenden Störungen im Hormonhaushalt.
meine Vision
„Spiritualität bedeutet für mich persönliche Reflexion statt fester Glaubenssätze. Einen sicheren Ort, wo du den hektischen Alltag hinter dir lassen kannst. Momente der Stille und Selbstfürsorge, die dir neue Kraft geben.“
Meine Aus-
und Fortbildungen
2024 | Therapeutische Anwendung von Restorative Yoga, Judith Hanson Lasater, London |
2023 | Meditationsausbildung bei Isabell Britsch und Graham Burns, online |
2020 | Pelvic Floor Yoga bei Leslie Howard, online |
2018 | Restorative Yoga Level 2, Adelene Cheong, London |
2016 | Fortbildung Restorative Yoga bei Adelene Cheong, Arundel (West Sussex) |
2014– 2015 |
Fortbildung in Yogatherapie, Ayurveda und moderner Medizin bei Dr. Günter Niessen und Alexander Peters, Berlin |
2014 | Fortbildung in Yoga für Mütter und Babys bei Uma Dinsmore-Tuli, London Workshop „One True Thing – Finding your Dharma“ bei Judith Hanson Lasater, London |
2013 | Fortbildung „Womb Yoga“ bei Uma Dinsmore-Tuli, Stroud Fortbildung in Restorative Yoga mit Judith Hanson Lasater Fortbildung in Yoga Nidra mit Uma und Nirlipta Dinsmore-Tuli |
2012 | Workshop „Yoga und Medizin“ bei Günter Niessen, Berlin |
2011 | Abschlussprüfung zur Yogalehrerin BDY (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland) |
2010 | Ausbildung in Yoga für Schwangere bei Uma Dinsmore-Tuli, London |
2008– 2011 |
Ausbildung in Yoga Sadhana bei Ananda Leone, Yoga Akademie Berlin |
2007 | Ausbildung Yoga für Kinder bei Thomas Bannenberg, Berlin Intensivkurs Yogatherapie bei Mukunda Stiles, London Aufbaukurs Schwangeren- und postnatales Yoga bei Patricia Thielemann, Berlin |
2005– 2007 |
200-h-Ausbildung nach den Richtlinien der Yoga Alliance bei Patricia Thielemann, Berlin |
1997 | Astanga Vinyasa bei Derek Ireland, Goa |

Restorative Yoga – Ruhe und Kraft durch Entspannung
Das erste Buch in Deutschland zu einer radikal anderen Art von Yoga: "Restorative Yoga - Ruhe und Kraft durch Entspannung". In diesem Buch erläutere ich, warum wir durch Nichtstun mehr erreichen. Und zeige auch gleich, wie das mit Yoga geht. Durch Restorative Yoga kannst du mehr als durch aktiven Yoga dein Nervensystem entlasten, die negativen Wirkungen von Stress abbauen und regenerative Prozesse aktivieren. Das Buch enthält Hintergründe, Anleitungen und Inspirationen für alle, die mehr Ruhe in ihr Leben bringen möchten.
Schau auch auf die Workshop-Seite für die nächste Restorative-Live-Session.